AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frisch geliftet, stärker motorisiert

Auf der Bologna Motorshow feiert der Meriva OPC seine Weltpremiere, daneben präsentiert Opel auch ein zartes Facelift der gesamten Meriva-Palette.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Opel Meriva!

    Knapp drei Jahre nach dem Marktstart überarbeitet Opel seinen erfolgreichen Minivan Meriva. Der hochbauende Fünfsitzer auf Corsa-Basis debütiert mit Design-Verfeinerungen und neuen Motoren auf der Bologna Motor Show (3. bis 11. Dezember) und kommt im Februar 2006 zu den Händlern. Dort wird dann auch eine OPC-Version mit 132 kW/180 PS stehen.

    Zu erkennen ist der geliftete Meriva in erster Linie an der Frontpartie, die sich mit einer breiten Chromleiste im Kühlergrill und dem großen Lufteinlass im Stoßfänger als Mitglied der aktuellen Opel-Familie ausweist. Am Heck sind eine weitere Chromleiste und dunkel getönte Rückleuchten zu finden.

    Neue Polsterstoffe und Chromakzente sollen das Qualitätsniveau im Innenraum heben. Serienmäßig ist neuerdings eine elektrische Entriegelung der Hecklappe, optional lieferbar sind Kurven- und Abbiegelicht in Halogentechnik sowie eine Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung für die Mobiltelefon-Vorbereitung.

    Drei Benziner und zwei Diesel stehen für den Minivan jetzt zur Verfügung. Neu im Angebot ist der 1,3-Liter-Diesel mit 55 kW/75 PS aus dem Corsa. Daneben ist weiterhin ein 1,7-Liter-Selbstzünder mit 74 kW/100 PS erhältlich.

    Zweiter neuer Motor ist der unter anderem aus dem Astra bekannte 1,6-Liter-Twinport-Benziner mit 77 kW/105 PS, der fünf PS mehr leistet als sein Vorgänger. Die Basis bildet weiterhin der 1,4-Liter-Ottomotor mit 66 kW/90 PS, darüber hinaus ist ein 92 kW/125 PS starker 1,8-Liter-Benziner erhältlich.

    Das neue Topmodell, der Meriva OPC, ist bereits das vierte Modell der hauseigenen Tuningabteilung nach dem Astra, Zafira und Vectra. Angetrieben wird der kleine Sprinter von einem neu entwickelten 1,6-Liter-Benziner, der es mit Turboaufladung auf 132 kW/180 PS bringt und den Meriva in 8,2 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 222 km/h.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.