AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Zweitürer

Im Rahmen des Genfer Automobilsalons feiert der Coupé-Ableger der 407er Baureihe seine Weltpremiere, das Concept-Car ist nahe an der Serie.

mid/kosi

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Peugeot 407 Coupé

    Der Zweitürer in der Tradition der großen Coupés besitzt einen charakterstarken Auftritt mit raubkatzenartigem Scheinwerferblick und einem Wal-ähnlichen Kühlergrill, wie man ihn bereits von der Limousine kennt.

    Zusätzliche Nebelscheinwerfer sowie drei außen angeordnete "Kiemen" unterstreichen das dynamische Erscheinungsbild des 407 Prologue Coupés.

    Eine sanft ansteigende Seiten- und eine schwungvolle Dachlinie münden in einem sportlich schlichten Heck mit Spoiler, der beidseitig in den Kotflügeln ausläuft. Die 19 Zoll großen Leichtmetallräder erinnern in ihrem "Doppel-Propeller"-Design an die Concept-Cars RC.

    Das Interieur des 407 Prologue Coupé vermittelt Fahrvergnügen. Vier vollwertige Sitze finden bequem Platz. Das Design soll die Insassen durch seine Materialien in die Welt des Gran Turismo versetzen: Aluminium sowie rotes Leder auf der Armaturentafel und für die Sitzflächen.

    Das schwarze Kombi-Instrument mit fünf Rundinstrumenten nimmt mit den "Stoppuhr"-Skalen und der konzentrisch angeordneten Schrift eine Anleihe an die Uhrmacherkunst. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören unter anderem Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht, eine Einparkhilfe an Front und Heck, das Telematiksystem RT3 mit 7-Zoll-Farbbildschirm im Format 16:9.

    Unter der Haube des 407 Prologue Coupé arbeitet ein V6-HDi-Diesel mit wartungsfreiem Partikelfilter. Er verfügt über 150 kW/204 PS Leistung und ein maximales Drehmoment von 440 Nm. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Sechsgang-Automatik mit sequenzieller Schaltung, ähnlich dem Porsche Tiptronic-System.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.