AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Startschuss für die 4. Baureihe

In vier Jahren wird mit dem 4-türigen Sportcoupé "Panamera" die vierte Baureihe nach 911, Boxster und Cayenne vom Stapel gelassen.

mid/mh, Illustration: Reichel CarDesign

Der Porsche Panamera kommt 2009 auf den Markt. Aufsichtsrat und Vorstand des Stuttgarter Automobilherstellers haben jetzt grünes Licht für den Bau der vierten Baureihe nach 911, Boxster und Cayenne gegeben.

Wie erwartet, handelt es sich bei dem neuen Modell um ein viertüriges Sportcoupé mit vier Sitzen, das einer ersten Skizze zufolge trotz der zwei zusätzlichen Türen deutlichen an einen 911 erinnert. Der Name des Fahrzeugs ist von dem legendären Langstreckenrennen Carrera Panamericana abgeleitet.

Produziert werden soll der Panamera, der über Frontmotor und Heckantrieb verfügt, auf einer eigenständigen Plattform voraussichtlich in Leipzig. Hier sind nach Unternehmensangaben aber noch Gespräche mit der Arbeitnehmerseite erforderlich.

Durch den Bau des neuen Modells könnten in dem Werk, wo auch der Cayenne und der Carrera GT vom Band laufen, rund 600 neue Arbeitsplätze entstehen. Hinzu kommen weitere 400 Stellen im Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen, wo die Motoren produziert werden, und im Entwicklungszentrum Weissach.

Insgesamt investiert Porsche etwa eine Milliarde Euro in das Projekt. Mindestens 20.000 Fahrzeuge sollen pro Jahr produziert und verkauft werden. Einen Kooperationspartner gibt es diesmal nicht - anders als beim Cayenne, der zusammen mit VW gefertigt wird. Die Profitabilität der Baureihe soll durch eine enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Systemlieferanten sichergestellt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.