AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Kleinwagen wird erwachsen

Die dritte Generation des Renault Clio ist in Länge, Breite und Höhe gewachsen, das Interieur wirkt hochwertig, Überraschungen beim Exterieur blieben aus.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Renault Clio III!

    Knapp 15 Jahre ist es her, dass die erste Clio-Generation der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Der französische Kleinwagen erfreut sich seit damals großer Beliebtheit, alleine in Österreich wurden bis dato mehr als 60.000 Clios verkauft.

    An diese Erfolgs-Story will nun auch die dritte Generation anschließen. Beim Styling zeigt sich der Neue für Renault-Verhältnisse äußerst zurückhaltend, keine Spur von Extravaganz à la Vel Satis oder auch Mégane.

    Renault wollte aber bei einem der wichtigsten Modelle kein Risiko eingehen und konservative Kunden verschrecken. Nichts desto trotz ist das Blechkleid des Clio III durchaus gefällig, zudem hat der Kleinwagen beinahe Kompakt-Klasse Ausmaße. In Länge, Breite und Höhe hat der Clio zugelegt, dies kommt vor allem den Fond-Passagieren und dem Kofferraum zugute.

    In der zweiten Reihe sitzen selbst 1,90 Meter große Personen bequem, soferne der Vordermann den Sitz nicht zu weit nach hinten stellt. Das Gepäckabteil fasst zwischen 288 und 1.038 Liter - bei umgeklappten Rücksitzen.

    Auch fahrdynamisch - so Renault - hat der Clio deutlich gewonnen, Dynamik und Komfort auf höchstem Niveau - Motorline.cc wird sich bei der ersten Testfahrt einen Eindruck verschaffen.

    Bereits jetzt unbestritten ist die gute Qualität der verwendeten Materialien im Innenraum, die dem neuen Clio einen deutlich hochwertigeren Touch als das alte Modell geben. Zur Markteinführung im September 2005 stehen zunächst drei Benzin- und drei Turbodiesel-Motoren zur Verfügung.

    Bei den Selbstzündern vertraut Renault auf die bewährten 1,5 Liter dCi-Triebwerke mit 68, 86 und 106 PS, darüber hinaus stehen drei Benzinaggregate (1,2/75 PS, 1,4/98 PS & 1,6/112 PS) zur Verfügung, Anfang 2006 folgt noch ein Zweiliter-Motor mit 140 PS, später darf mit stärker Motorisierten Sport-Varianten gerechnet werden.

    In Sachen Sicherheit macht Renault auch beim Clio III keine halben Sachen, mit bis zu acht Airbags möchte man im Euro-NCAP-Crashtest fünf Sterne holen, darüber hinaus zählen ABS, ESP und ASR (optional) zur Ausstattung.

    In der rechten Navigation finden Sie alle technischen Details!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.