AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dir. Peter Leißing folgt Dr. Felix Clary nach

Nachdem Dr. Felix Clary eine neue Aufgabe im Ausland wahrnimmt, folgt ihm Peter Leißing als neuer Vorsitzender des Arbeitskreises der Automobil-Importeure nach.

Komm.-Rat Dir. Peter Leißing, Geschäftsführer der Mercedes Benz Österreich Vertrieb GmbH, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden und Sprecher des Arbeitskreises der Automobilimporteure in der Industriellenvereinigung gewählt.

Als sein Stellvertreter fungiert Mag. Ingo Natmessnig, Geschäftsführer der Chrysler Austria GmbH. Leißing folgt damit Dr. Felix Clary nach, der aufgrund seiner neuen Funktion als Leiter von BMW Nordic nicht mehr zur Verfügung steht.

Als Arbeitsschwerpunkte nannte Leißing die konsequente Fortführung der Positionierung Österreichs als automobiles Herstellerland sowie das verstärkte Eintreten für die Interessen der Automobilwirtschaft auf nationaler und europäischer Ebene vor allem im Umwelt- und Finanzbereich.

Ein wichtiges Ziel ist es auch, den Händlern in Sachen Betriebswirtschaft unter die Arme zu greifen, um die Zahl der defizitären Betriebe zu verringern.

Darüber hinaus setzt sich Leißing für die Vorsteuerabzugsberechtigung aller betrieblich genutzten PKW ein. Mittelfristig hofft man auf eine Steuerharmonisierung innerhalb der EU, um die heimischen Autokäufer zu österreichischen Händlern und nicht zu Schnäppchenkäufen im Ausland zu bewegen.

Dr. Felix Clary zog in seiner Abschlussrede Bilanz über die vier Jahre seiner Amtszeit als Vorsitzender des Arbeitskreises der Automobil-Importeure. Eines seiner Hauptanliegen - Österreich als automobiles Herstellerland zu positionieren - sieht Clary als gelungen an.

v.l.n.r.: Dr. Christian Pesau, Dir KR Peter Leißing, Mag. Ingo Natmessnig

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.