AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokio: VW zeigt Studie EcoRacer

Flott & sparsam

Mit dem Concept-Car EcoRacer zeigt VW einen Sportwagen der nahen Zukunft, ein 136 PS Diesel-Motor kombiniert Fahrspaß und niedrigen Verbrauch.

mid/dt

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des VW EcoRacer!

    Mit der Fahrzeugstudie EcoRacer stellt Volkswagen auf der Tokio Motor Show seine Vision eines sparsamen Sportwagens vor.

    Der Zweisitzer mit runder Fahrzeugfront, großflächigem Lufteinlass, langer Motorhaube und Mini-Frontscheibe im offenen Zustand wird von einem 100 kW/136 PS starken Turbodiesel angetrieben, der lediglich 3,4 Liter auf 100 Kilometern verbrauchen soll. Dank Kohlefaser-Karosserie wiegt der Mittelmotor-Wagen nur 850 Kilogramm.

    Die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 soll in 6,3 Sekunden möglich sein. Die Höchstgeschwindigkeit wird für die Studie mit 230 km/h angegeben.

    Der eingesetzte 1,5-Liter-Vierzylinder-Motor befindet sich nach Firmenangaben noch im Erprobungsstadium, folgt aber dem bereits im neuen Golf GT bei einem Benzinmotor vorgestellten "Downsizing-Konzept", bei dem durch Hochaufladung aus weniger Hubraum mehr Leistung abgerufen wird.

    Der Selbstzünder soll bei seiner Serienreife die zu erwartende Abgasnorm Euro 5 einhalten können. Außerdem will das Unternehmen die übereinander angeordneten runden Frontscheinwerfer in LED-Technik als Hinweis auf künftige Gestaltungsformen verstanden wissen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.