AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volkswagen Eos: Neuvorstellung

VW präsentiert Cabrio-Coupé Eos

Volkswagen hat auf der IAA den neuen Eos vorgestellt. Besonderheit des Cabrio-Coupés ist der fünfteilige Aufbau des Dachs.

mid/mh

Hier finden Sie zahlreiche Fotos des VW Eos.

Den neuen Eos hat Volkswagen jetzt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vorgestellt. Besonderheit des 4,41 Meter langen Cabrio-Coupés, das im Frühjahr 2006 auf den Markt kommt, ist der fünfteilige Aufbau des Dachs, das auch eine Schiebedachfunktion enthält. Bei geschlossenem Dach stehen 380 Liter Gepäckraumvolumen zur Verfügung, in geöffnetem Zustand sind es noch 205 Liter.

Der Viersitzer wird von Volkswagen exakt zwischen Golf und Passat angesiedelt und bedient sich im Baukasten des aktuellen VW-Designs: Rundleuchten am Heck, "Tränensäcke" unter den Frontscheinwerfern und der heruntergezogene Grill sind schon von einigen anderen Modellen bekannt.

Die Windschutzscheibe ist etwas weniger weit über die Fahrgastzelle gezogen als bei anderen modernen Cabrio-Coupés, steht aber dennoch recht flach.

Vier Benziner mit bis zu 184 kW/250 PS sowie einen 103 kW/140 PS starken Diesel bietet VW für den Antrieb an. Die Ausstattung umfasst unter anderem ESP, automatisch ausfahrende Überrollbügel, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Der Eos startet in Österreich im Frühjahr 2006, die Preise beginnen bei rund 28.500,- Euro für den 1,6 FSI mit 115 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed