AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volkswagen Eos: Neuvorstellung

VW präsentiert Cabrio-Coupé Eos

Volkswagen hat auf der IAA den neuen Eos vorgestellt. Besonderheit des Cabrio-Coupés ist der fünfteilige Aufbau des Dachs.

mid/mh

Hier finden Sie zahlreiche Fotos des VW Eos.

Den neuen Eos hat Volkswagen jetzt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vorgestellt. Besonderheit des 4,41 Meter langen Cabrio-Coupés, das im Frühjahr 2006 auf den Markt kommt, ist der fünfteilige Aufbau des Dachs, das auch eine Schiebedachfunktion enthält. Bei geschlossenem Dach stehen 380 Liter Gepäckraumvolumen zur Verfügung, in geöffnetem Zustand sind es noch 205 Liter.

Der Viersitzer wird von Volkswagen exakt zwischen Golf und Passat angesiedelt und bedient sich im Baukasten des aktuellen VW-Designs: Rundleuchten am Heck, "Tränensäcke" unter den Frontscheinwerfern und der heruntergezogene Grill sind schon von einigen anderen Modellen bekannt.

Die Windschutzscheibe ist etwas weniger weit über die Fahrgastzelle gezogen als bei anderen modernen Cabrio-Coupés, steht aber dennoch recht flach.

Vier Benziner mit bis zu 184 kW/250 PS sowie einen 103 kW/140 PS starken Diesel bietet VW für den Antrieb an. Die Ausstattung umfasst unter anderem ESP, automatisch ausfahrende Überrollbügel, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Der Eos startet in Österreich im Frühjahr 2006, die Preise beginnen bei rund 28.500,- Euro für den 1,6 FSI mit 115 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.