
Volvo C70 - Weltpremiere | 15.07.2005
Schwedisches Coupé-Cabriolet
Auch Volvo folgt dem Trend zum Cabrio mit klappbarem Stahldach, der neue C70 debütiert auf der IAA in Frankfurt, wir haben erste Bilder.
mid/dt
Die lang ersehnte Neuauflage des Volvo-Cabrios C70 wird auf der IAA (15. bis 25. September) in Frankfurt der Öffentlichkeit präsentiert. Dem allgemeinen Trend zum festen Dach folgend, verfügt die neue Generation über ein dreiteiliges elektrisch zurückklappbares Hardtop.
In der geschlossenen Version kommt auf den ersten Bildern deutlich der Coupé-Charakter des Fahrzeugs zum Ausdruck. Die Heckleuchten deuten die vom S80/V70 bekannte Form an. In der Frontansicht wirkt der Wagen etwas bulliger als sein Vorgänger. Eine durchgängig ansteigende Schulterlinie prägt die Seitenansicht. Nahezu unverändert sollen die Abmessungen des bisher 4,72 Meter langen und 1,82 Meter breiten Viersitzers geblieben sein.
Mit einer Innovation im Bereich Sicherheit warten der Hersteller auch diesmal wieder auf. Sie haben für das im schwedischen Uddevalla in einem Joint-Venture mit Pininfarina gebaute Cabrio einen neuen in die Tür integrierten Kopf-Schulter-Airbag entwickelt. Er soll die Köpfe der Passagiere beim Seitenaufprall besser schützen. Zudem soll die verwindungssteife Karosseriestruktur nicht nur große Sicherheit bieten, sondern auch gute Fahreigenschaften garantieren.
Zur Markteinführung stehen drei auch in den anderen Volvo-Baureihen eingesetzte Benzin-Motoren zur Wahl. Der 2,4-Liter-Motor wird in zwei Leistungsstufen mit 103 kW/140 PS und 125 kW/170 PS angeboten. Das Topmodell verfügt über einen 162 kW/220 PS starken 2,5-Liter-Motor. Diesel-Motoren sollen später folgen. Die Preise sind noch offen.