AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eigenständige Optik und kraftvolle Technik

Das neue 3er Coupé unterscheidet sich vor allem am Heck deutlich von der Limousine, erstmals kommen ein 335i Bi-Turbo mit 306 PS sowie Allrad zum Einsatz.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des BMW 3er Coupé!

    Eins gleich vorweg, wer damit gerechnet hat, dass die Coupé-Version der 3er-Reihe der Limousine wie aus dem Gesicht geschnitten ist, der wird überrascht sein. Denn vor allem der Heckbereich wartet einem eigenständigen Auftritt auf, auch die Front unterscheidet sich vom Viertürer.

    Das Interieur ist in seinen Grundzügen mit dem der Limousine identisch, wartet jedoch mit etlichen neuen Details auf.

    Insgesamt hat der Coupé-Käufer die Qual der Wahl, es gibt nicht weniger als 1.176 unterschiedliche Kombinations-Möglichkeiten von Außenfarbe, Interieur und Polsterung.

    Mehr als nur Details gibt es auf der technischen Seite zu berichten. BMW hat sich seiner Turbo-Benzin-Ära erinnert, so hält ein Dreiliter Sechszylinder-Bi-Turbomotor im 335i Einzug.

    306 PS und ein Drehmoment von 400 Nm klingen mehr als vielversprechend. BMW setzt bei diesem Triebwerk zwei kleinere Turbos mit schnellerer Ansprechzeit ein, dadurch ist praktisch kein Turboloch vorhanden.

    5,5 Sekunden braucht der bis zur Präsentation der M-Variante potenteste Dreier auf Tempo 100 km/h, der Spritverbrauch fällt mit 9,5 Liter auf 100 Kilometer äußerst moderat aus.

    Ebenfalls zum Start im Herbst stehen der überarbeitete Dreiliter-Sechszylinder im 330i (272 PS), der 325i (218 PS) sowie das Top-Diesel-Aggregat 330d (231 PS) beim Händler.

    Eine weitere Neuheit im 3er Coupé ist das Allradsystem X-Drive, das bereits in X5, X3, 5er- und 3er-Reihe zum Einsatz kommt. Dem Coupé soll es zu noch sportlicheren Fahrleistungen verhelfen, vor allem bei den Top-Motorisierungen und auch im Winter ein nicht zu unterschätzendes Feature.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.