AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fesch & praktisch

Aber Herbst schließt der neue Citroen C4 Picasso die Lücke zwischen Xsara Picasso und C8, bis zu sieben Personen finden im feschen Franzosen Platz.

mid/mh

Eine neue Großraumlimousine bringt Citroen im Herbst auf den Markt. Der C4 Picasso feiert Premiere auf dem Pariser Automobilsalon und wird zwischen dem weiterhin angebotenen Kompaktvan Xsara Picasso und dem großen Van C8 positioniert.

Mit dem neuen Modell stellt sich Citroen in der Van-Klasse ähnlich auf wie Ford: Dort stehen Focus C-Max, S-Max und Galaxy als unterschiedlich große Raumfahrzeuge zur Verfügung.

Der neue C4 Picasso bietet auf 4,59 Metern Länge bis zu sieben Passagieren Platz. In der gängigsten Konfiguration als Fünfsitzer stehen 576 Liter Kofferraumvolumen zur Verfügung, das sich durch Umklappen der mittleren Sitzreihe auf bis zu 1.951 Liter erweitern lässt.

Die Sitze der dritten Reihe lassen sich unter den Boden klappen, ohne die Kopfstützen abnehmen zu müssen, und bilden so eine ebene Ladefläche. Die Sitze der zweiten Reihe können mit einem Handgriff auf den Boden geklappt werden; auch hier ist ein Abnehmen der Kopfstützen nicht notwendig.

Zu den Besonderheiten des Vans zählen die großzügig geschnittene Panorama-Windschutzscheibe und das pneumatische Fahrwerk, das hohen Fahrkomfort gewährleisten soll und an der Hinterachse abgesenkt werden kann, um das Be- und Entladen des Gepäckabteils zu erleichtern.

Zum Einsatz kommt auch das neue Sechsgang-Schaltgetriebe mit automatischer und manueller Schaltfunktion. Es wird wahlweise mit einem 2,0-Liter-Benziner mit 105 kW/143 PS und mit zwei Dieselmotoren mit 80 kW/109 PS und mit 100 kW/136 PS kombiniert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.