AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Apollo, wir haben ein Problem

Diese Sorgen möchten andere Firmen haben: Der 650 PS starke Luxus-Sportwagen Gumpert Apollo verkauft sich schlecht, weil zu billig...

mid/mh

Rund ein Dutzend Hochleistungssportwagen des Typs Apollo hat Roland Gumpert, der ehemalige Motorsportchef von Audi, im ersten Jahr verkauft. Er baut das Auto in seiner eigenen Fabrik mit 39 Angestellten in Ostdeutschland. Sechzehn Fahrzeuge pro Jahr seien aber notwendig, damit das Unternehmen Geld verdient, schreibt das deutsche Magazin "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. Problem des 198.000 Euro teuren Sportwagens: Von den arabischen Scheichs wird wegen seines vergleichsweise günstigen Preises als Luxusspielzeug nicht ernst genommen...

In der 650 PS starken Grundversion erreicht dieser Zweisitzer eine Höchstgeschwindigkeit von 360 km/h; der V8-Biturbo-Motor kann auf bis zu 800 PS gesteigert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.