AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Italienische Retro-Maus

Nach der Renovierung seiner Kleinwagen-Baureihen und der geplanten Ablösung des Stilo will Fiat im kommenden Jahr auch seinen Kleinstwagen Cinquecento wieder auferstehen lassen.

mid/hh, Illustration: Reichel CarDesign

Wie erfolgreich Retro-Design sein kann, hat BMW mit dem Mini vorgemacht. Die Italiener setzen nun auf ihre eigene Auto-Ikone, den Fiat 500 („Cinquecento“) von 1957. Zwei Millionen Mal wurde das mediterrane Kultauto bis 1977 gebaut. Seine rundliche Karosserie prägte das Design der Marke auf Jahre ebenso wie das Straßenbild in Italien und – über den Cousin Puch 500 – auch bei uns. Genau dort werden die Italiener mit dem neuesten Fiat Cinquecento ab 2007 wieder ansetzen.

Formal setzt der Neue auf den Charme des Vergangenen: Neben den Urahnen lässt auch die vor drei Jahren vorgestellte Studie "Trepiuno" (Bild unten) ihre Gene in den Kleinstwagen einfließen. Für den Antrieb kommen unter anderem der 1,1-Liter-Benziner mit 40 kW/54 PS oder der 1,3-Liter-Dieselmotor mit 55 kW/75 PS Leistung in Frage, jeweils bekannt vom Konzernbruder Fiat Panda.

Produziert werden soll das Fahrzeug gemeinsam mit dem baugleichen Ford Ka im polnischen Tychy. Der Marktstart ist für den September 2007 geplant, zum 50. Jubiläum des "Nuova 500".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.