AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bravo, Fiat!

Fiat möchte ab Frühjahr 2007 mit dem Bravo die Golfklasse aufmischen, neben gelungener Optik verspricht man Top-Verarbeitung und Materialien.

Am 29. Januar wird in Rom der internationalen Presse der neue Fiat Bravo vorgestellt, dessen Verkauf in den Wochen darauf in ganz Europa anlaufen wird.

Für das im Werk von Piedimonte S. Germano (bei Frosinone) gefertigte Modell hat Fiat sich ein hohes Ziel gesetzt: Im wichtigsten Segment des europäischen Automobilmarktes zum Bezugspunkt werden und dort den Ton angeben.

Das vom Centro Stile Fiat entwickelte Modell besticht durch sein unverwechselbares italienisches Design, das einen weiteren Baustein der neuen stilistischen Markenidentität bildet.

Vorbei sollen sie Zeiten "legerer" Verarbeitung sein, der Bravo soll die Hochwertigkeit der Materialien unterstreichen und mit Sorgfalt in der Detailverarbeitung aufwarten.

Der als „5-Türer“ ausgelegte Fiat Bravo bringt kompakte Außenmaße und eine außerordentliche Innenraumkapazität auf einen gemeinsamen Nenner: er ist 4,34 m lang, 1,79 m breit, 1,49 m hoch, hat einen Radstand von 2,60 m und liegt mit dem Fassungsvermögen seines Gepäckabteils (400 Liter) an der Spitze des Segments.

Wendigkeit und ausgezeichnetes Handling werden nicht zuletzt durch die Antriebsaggregate des Fiat Bravo sichergestellt. Neben den bekannten Multijet-Turbodieseln (1.9 mit 120 und 150 PS) und dem 90 PS starken 1,4.Liter-Triebwerk debütiert bei diesem Modell eine neue Baureihe von Turbolader-Benzinmotoren namens T-JET (1.4 Turbo mit 120 und 150 PS), die Sparsamkeit im Verbrauch und außerordentliche Leistungsfähigkeit zu ihren Hauptmerkmalen zählt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.