AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Feintuning

Auf dem Pariser Automobilsalon stellt Honda den neuen Civic Type R vor. Der japanische Hersteller entzieht sich dabei dem derzeit herrschenden Leistungswettlauf.

mid/mh

Denn statt eine Menge Pferdestärken zuzulegen, ist der neue Type R mit 148 kW/201 PS nahezu genauso stark wie der Vorgänger und setzt weiterhin auf Leistung durch hohe Drehzahlen statt durch Aufladung. Viel Feinschliff im Detail soll allerdings ein noch bissigeres Ansprechverhalten des Triebwerks garantieren.

Der sportlichste Civic sprintet in 6,6 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Eine gegenüber dem konventionelleren Modell breitere Spur, eine sportlichere Einstellung von Dämpfern und Lenkung, ein abgesenktes Fahrwerk sowie zusätzliche Karosserieverstärkerungen sollen dem Kompaktwagen ein äußerst sportliches Handling verleihen.

Der Type R basiert auf der dreitürigen Karosserievariante des Civic und kommt voraussichtlich im Frühjahr 2007 auf den Markt. Darüber hinaus bietet Honda auch eine abgespeckte Variante an: Durch den Verzicht auf einige Ausstattungskomponenten wie Audiosystem, Kofferraumabdeckung und Unterbodenschutz bringt das Fahrzeug 40 Kilogramm weniger auf die Waage und soll auf diese Weise, meint Honda, der klassischen Philosophie des Type R Rechnung tragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.