AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Faltenfrei in den zweiten Frühling

Mercedes zeigt in Genf erstmals den technisch und optisch überarbeiteten SL. Neue Motoren und ein neues Fahrwerk sollen für mehr Fahrspaß sorgen.

mid/dt

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Mercedes SL!

    Technisch und optisch überarbeitet startet der Luxus-Roadster Mercedes-Benz SL in die zweite Hälfte seines Modellzyklus. Für eine größere Fahrdynamik sollen das neu abgestimmte Fahrwerk sowie kräftigere Motoren sorgen.

    Den Einstieg markiert nun der auf 200 kW/272 PS erstarkte V6-Motor im SL 350, der damit gegenüber dem Vorgänger um 20 PS zugelegt hat. Im SL 500 arbeitet ein V8-Aggregat mit 285 kW/388 PS, das auch in der neuen S-Klasse zum Einsatz kommt. Am oberen Ende der Modellpalette steht der V12-Biturbomotor im SL 600 mit einer Leistung von 380 kW/517 PS. Damit soll die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 in 4,5 Sekunden gelingen. Die V6- und V8-Modelle sind serienmäßig mit dem Siebengang-Automatikgetriebe "7G-tronic" kombiniert. Optional ist das im manuellen Modus über Lenkradpaddel schneller schaltbare Getriebe "7G-tronic Sport" erhältlich.

    Das aktive Fahrwerk "Active Body Control" der zweiten Generation – beim SL 500 und SL 600 im Serienumfang enthalten - soll die Karosseriebewegungen im Vergleich zum Vorgängermodell um 60 Prozent verringern. Zum besseren Handling soll zudem die neue Lenkung beitragen. Mehr auf Sportlichkeit getrimmt wurde die Außengestaltung mit neuer Frontpartie, neuen Rückleuchten und Leichtmetallrädern. Bei der Innenausstattung sind neue Materialien und Farben im Programm.

    Der überarbeitete SL feiert auf dem Automobilsalon in Genf seine Premiere und steht ab März bei den Händlern.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.