AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raumschiff und Rakete

Der neue Seat Altea XL gibt seinen Einstand auf dem Pariser Automobilsalon (30. September bis 15. Oktober). Ebenfalls am Start: der 240 PS starke Léon Cupra.

mid/mh

Altea XL: Die um knapp 19 Zentimeter verlängerte Version des sportlichen Kompakt-Vans aus Spanien will mit einem in dieser Fahrzeugklasse ungewöhnlich großen Kofferraum von 532 Litern Volumen punkten. Durch die verschiebbare Rückbank lässt sich das Gepäckabteil noch einmal um mehr als 100 Liter erweitern.

Neben dem Altea XL, der noch in diesem Herbst auf den Markt kommt, wird der Léon Cupra vorgestellt - die sportliche Speerspitze der Spanier in der Kompaktklasse. Der Cupra wird von dem bekannten 2,0-Liter-Turbo-FSI-Benziner angetrieben, der bereits aus diversen anderen Modellen des VW-Konzerns bekannt ist.

Im Topmodell der Léon-Baureihe leistet der Vierzylinder 177 kW/240 PS und beschleunigt den Kompaktwagen in 6,4 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 247 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.