AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raumschiff und Rakete

Der neue Seat Altea XL gibt seinen Einstand auf dem Pariser Automobilsalon (30. September bis 15. Oktober). Ebenfalls am Start: der 240 PS starke Léon Cupra.

mid/mh

Altea XL: Die um knapp 19 Zentimeter verlängerte Version des sportlichen Kompakt-Vans aus Spanien will mit einem in dieser Fahrzeugklasse ungewöhnlich großen Kofferraum von 532 Litern Volumen punkten. Durch die verschiebbare Rückbank lässt sich das Gepäckabteil noch einmal um mehr als 100 Liter erweitern.

Neben dem Altea XL, der noch in diesem Herbst auf den Markt kommt, wird der Léon Cupra vorgestellt - die sportliche Speerspitze der Spanier in der Kompaktklasse. Der Cupra wird von dem bekannten 2,0-Liter-Turbo-FSI-Benziner angetrieben, der bereits aus diversen anderen Modellen des VW-Konzerns bekannt ist.

Im Topmodell der Léon-Baureihe leistet der Vierzylinder 177 kW/240 PS und beschleunigt den Kompaktwagen in 6,4 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 247 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.