AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

American Bestseller

In Detroit präsentiert Toyota die nächste Camry-Generation. Das für Toyota wichtigste Modell am US-Markt wird es jetzt auch in einer Hybrid-Version geben.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Toyota Camry!

    Der Toyota Camry scheint bei uns kaum in der Zulassungsstatistik auf, in den USA ist er aber eines der beliebtesten Modelle überhaupt und war schon viele Jahre der meistverkaufte Pkw in den USA.

    Klar, dass man mit der neuesten Version wieder Maßstäbe setzen möchte. Das Design richtet sich dabei natürlich voll nach dem amerikanischen Geschmack und wurde eine Spur sportlicher.

    Der Innenraum ist je nach Modell eher sportlich oder luxuriös. Während die SE-Variante ganz als Toyota-Innenraum zu erkennen ist, fällt beim luxuriösen XLE der Unterschied zu einem Lexus schon sehr gering aus. Vielleicht liegt es auch daran, dass beim Vorgängermodell auch eine Lexus-Variante, der ES300, verfügbar war und vermutlich auch der neue Camry wieder zusätzlich als Lexus auf den US-Markt kommen soll.

    Neu ist auch die Möglichkeit, den Camry mit Hybrid-Motorisierung zu bestellen. Dann kommt ein abgespeckter 2,4 Liter Vierzylinder mit 147 PS in Kombination mit einem Elektromotor mit rund 45 PS zum Einsatz – ergibt zusammen 192 PS.

    Sonst stehen noch ein 2,4 Liter Motor mit 158 PS oder ein 3,5 Liter V6 mit 268 PS zur Verfügung.

    Für die Sicherheit sorgen serienmäßig VSC (Toyotas ESP), ABS, ein Bremsassistent, Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Kopfairbag, sowie ein Knieairbag auf der Fahrerseite.

    In den USA wird der Camry ab Herbst verfügbar sein, wann und ob er auch nach Europa kommt, ist noch offen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.