AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Allrad für alle!

Ab sofort ist der neue Volvo S80 mit Sechszylinder-Reihenmotor auch mit dem – bisher dem V8 vorbehaltenen - Allradantrieb erhältlich.

Der neue Volvo S80 ist seit September am Markt, bisher war das intelligente AWD-System dem Spitzenmodell mit V8-Motor vorbehalten. Darüber hinaus kann der Volvo S80 mit dem Elektronikfahrwerk Four-C (Continuously Controlled Chassis Concept) ausgestattet werden, der die Stoßdämpfer in Sekundenbruchteilen der jeweiligen Fahrbahnoberfläche anpaßt und in drei verschiedenen Settings abrufbar ist.

Der Reihensechszylinder mit 3,2 Liter Hubraum ist quer eingebaut und so kompakt, daß er in den Abmessungen mit den Volvo-Fünfzylindermotoren vergleichbar ist. Durch einen geänderten Nockenwellenantrieb sowie die partielle Integration von Nebenaggregaten in den Motorblock ist die Kombination mit dem serienmäßigen Sechsgang-Automatikgetriebe erst möglich. Der neue Reihensechszylindermotor schöpft aus 3,2 Litern Hubraum eine Leistung von 175 kW/238 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 320 Nm.

Das elektronische Allradsystem mit Instant Traction® optimiert das spontane Anfahren aus dem Stand und bietet eine noch bessere Traktion auf rutschigem Untergrund.

Ein Rückschlagventil ermöglicht es, das im AWD-System programmierte Basisdrehmoment über eine Software zu steuern. So liegt beim Anfahren aus dem Stand bereits ein Drehmoment von 80 Nm an, da das Rückschlagventil ein völliges Abfließen der Hydraulikflüssigkeit aus dem System verhindert. Dadurch konnte der bei herkömmlichen Systemen auftretende Anfahrschlupf ausgeschlossen werden. Die Vorteile des Systems sind deutlich schnellere Reaktionen und eine verbesserte Traktion, die zu einer spontanen Anfahrcharakteristik und hervorragenden Beschleunigungswerten führen.

Die Preise des neuen Volvo S80 3,2 AWD mit Sechsgang-Geartronic und manueller Schaltgasse beginnen bei 50.580,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.