AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwedischer Luxus

Der neue Volvo S80 feiert auf dem Genfer Salon Weltpremiere, der elegant gezeichnete Schwede ist erstmals mit acht Zylindern und Allrad-Antrieb zu haben.

Während die Serienversion des kleinsten Volvo-Sprösslings C30 noch bis zum Pariser Salon im Herbst auf sich warten lässt, zeigen die Schweden auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März das neue Flaggschiff S80.

Das Design der Luxuslimousine orientiert sich dabei am Vorgänger, lässt aber auch die aktuelle Formensprache mit einfließen und präsentiert sich so sportlich und elegant.

Der neue S80 will mit den Besten seines Segments konkurrieren, Design und Qualität sollen rund 70 Prozent Neukunden an Land ziehen.

Das Topmodell wartet gleich mit zwei wesentlichen Neuheiten auf, zum einen hält der aus dem XC90 bekannte Achtzylinder mit 315 PS Einzug in den Schweden, in Kombination mit diesem Triebwerk ist auch ein permanenter Allrad-Antrieb serienmäßig.

Wem das zuviel des Guten ist, der kann zu einem neu entwickelten 3,2 Liter Sechszylinder mit 238 PS, einem Fünfzylinder-Aggregat mit 200 PS sowie dem D5 Turbodiesel mit 185 PS greifen.

Der Sicherheits-Standard an Bord des Volvo S80 ist erwartungsgemäß auf hohem Niveau. Zudem hält erstmals ein aktives Geschwindigkeits- und Abstandsregelsystem Einzug in einen Volvo, das System hält ohne Zutun des Fahrers einen vordefinierten Abstand zum Vordermann und erhöht bzw. verringert die Geschwindigkeit bei Bedarf.

Neben Bi-Xenon-Scheinwerfern mit dynamischem Kurvenlicht verfügt der S80 über eine PCC-Fernbedienung. PCC steht für Personal Car Communicator und ermöglicht Abfragen, ob das Auto verriegelt ist und ob das Alarm-System aktiviert wurde. Zudem meldet das System über einen Herzschlag-Sensor, ob sich eine Person im Innenraum befindet.

Wie auch bei anderen Volvo-Modellen auf Wunsch erhältlich ist auch der S80 mit einem Premium HiFi-System mit Dolby Pro Logic II zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.