AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sicher, geräumig und schnell

Die heimische Autobahn-Polizei rüstet weiter auf, nach einem Porsche 911 kommt nun auch ein Volvo V70R zum Einsatz, mit Allrad und 300 PS.

Der Volvo V70 R, der dieser Tage an das Bundesministerium für Inneres übergeben wurde, wird im Rahmen des einjährigen Probebetriebes auf Grund seiner Eignung vor allem im Bereich der Verkehrsüberwachung im hochrangigen Straßennetz zum Einsatz kommen.

Der allradgetriebene Volvo V70 R leistet 220 kW/300 PS, beschleunigt in nur 5,9 Sekunden von null auf hundert und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.

Der Volvo V70 R wird derzeit bei der Autobahnpolizei in Hartberg verwendet, in weiterer Folge kommt der schnelle Volvo bei der Landesverkehrsabteilung in Graz sowie bei Autobahndienststellen in der gesamten Steiermark zum Einsatz bevor er in anderen Bundesländern eingesetzt wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.