
Umweltpreis des ARBÖ geht an BMW | 13.11.2007
EfficientDynamics wird preisgekrönt
Der ARBÖ zeichnet BMW für mutiges Maßnahmenpaket für effiziente Dynamik aus - Umweltpreis des Jahres 2007 für die Start-Stop-Automatik.
Eine Start-Stop-Automatik, die den Motor bei jedem Fahrzeugstop im Leerlauf nach dem Auskuppeln abstellt und beim Einkuppeln automatisch wieder startet, als Serienausstattung einzuführen und nicht als vermeidbares Extra, zeugt von einem klaren Bekenntnis zu außergewöhnlicher Hingabe an ein übergeordnetes Ziel: Energie zu sparen und CO2-Emissionen zu senken.
BMW wird für diesen mutigen Schritt heuer mit dem Umweltpreis des ARBÖ belohnt. Denn mit dem Maßnahmenpaket EfficientDynamics ist es dem deutschen Premiumhersteller gelungen, effizienteren Treibstoffverbrauch mit gesteigerter Fahrdynamik zu verbinden – ein faszinierendes Verhältnis zwischen Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit.
Am Beispiel des BMW 318d heißt das konkret: 16 Prozent weniger Verbrauch (4,7 l/10 km und nur 123 CO2/km), dafür aber 17 Prozent mehr Leistung (105 kW/143 PS).
Die vielschichtigen Maßnahmen von EfficientDynamics reichen von neuen Verbrennungstechnologien (Benzin-Direkteinspritzung der zweiten Generation mit Magerbetrieb, Diesel-Common-Rail der dritten Generation mit um 20 kg leichteren Vollalu-Motorblock) über Gewichtsreduzierung, Verringerung mechanischer Reibung, besserer Aerodynamik und bis hin zu optimiertem Energiemanagement.
Herausragend ist sicherlich die Start-Stop-Automatik, die bereits bei allen Modellen der BMW 3er und 1er Reihe mit Vierzylindermotor (Benzin und Diesel) und Handschaltung serienmäßig ist. Darüber hinaus wird derzeit bereits im 6er, 5er und im X5 Bremsenergie genutzt, um die Batterie verstärkt zu laden (wenn das Fahrzeug mit eingelegtem Gang und ohne Gas rollt). Wird wieder Gas gegeben, findet ein reduzierter Ladevorgang statt, das spart Energie. Die Schaltpunktanzeige empfiehlt dem Fahrer über ein Symbol in der Instrumentenkombi den passenden, verbrauchsgünstigsten Gang.
Die energiesparenden Maßnahmen stehen grundsätzlich serienmäßig zur Verfügung und sind nicht aufpreispflichtig.