AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit besten Empfehlungen von Marcus & Mikko

Der Rallye-Markenweltmeister 2006 bietet nun WRC-Flair für jedermann, der auf dem Focus ST basierende Flitzer ist auf 50 Stück limitiert.

Ford hat 2006 die Rallye-Markenweltmeisterschaft gewonnen, liegt hier auch aktuell an der Spitze und Fords Topfahrer Marcus Grönholm dominiert zurzeit die Fahrerwertung.

Das sind für Ford ausreichend Gründe, um allen Rallyefreaks ab sofort mit dem Ford Focus ST in limitierter WRC-Edition das Flair der internationalen Rallyesonderprüfungen auf heimische Straßen zu zaubern. 36.982,- Euro kostet das ausschließlich in Weiß erhältliche Sondermodell, welches auf 50 Stück beschränkt bleibt.

Die "WRC-Edition" basiert auf dem Focus ST, das bedeutet: 2,5 Liter Turbomotor mit 225 PS, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,8 Sekunden und ein Topspeed von 241 km/h. Optisch sorgt eine spezielle WRC-Beklebung in Kombination mit weißen OZ-Felgen im ernsthaften 20"-Format, einem Frontspoiler, Heckdiffusor und Seitenflaps für den nötigen Wirbel, der wiederum von einer verchromten Doppelrohrauspuffanlage Unterstützung erhält.

Das Fahrwerk wird mittels eines speziell angefertigten Tuningkits von Eibach nochmals um 15 mm tiefer gelegt. Als besonders nettes Feature hat Ford dem WRC-Sondermodell im Innenraum eine Chromapplikation mit den Unterschriften von Marcus und Mikko verpasst – für alle Brüder im Geiste.

Zu den Sportfeatures hat Ford auch noch eine Reihe von Komfortattributen ins neue Sondermodell hineingepackt: Audio Sony CD, Bi-Xenonscheinwerfer, eine Zweizonen-Klimaautomatik, eine beheizbare Windschutzscheibe und getönte Seitenscheiben geben dem Streetracer den nötigen Touch an Alltagsbequemlichkeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.