AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Welcome to the Club

Ab 10. November ist die Kombi-Variante des Kleinwagens Mini auf dem Markt. Der Clubman ist mit 3,95 Metern 24 cm länger als der dreitürige Mini.

mid/hh

  • Hier sehen Sie Bilder des neuen Mini Clubman!

    Bis zur B-Säule gleicht der Kombi dem konventionellen Mini. An der rechten Fahrzeugseite sorgt nun eine gegenläufig öffnende Tür hinter der Beifahrertür für bequemeren Einstieg in den Fond. Zudem kommt auch das Längenwachstum den bis zu drei Passagieren in der zweiten Reihe zugute, die über acht Zentimeter mehr Beinfreiheit verfügen.

    Statt einer Heckklappe besitzt der Kleinwagen zwei zur Seite öffnende Türen, ein Anklang an das 60er-Jahre-Modell Morris Mini Traveller. Das Volumen des Laderaums beträgt bis zu 930 Liter. Auch in der zurzeit zweiten Modellvariante der neuen Mini-Generation kommen ein Bremsenergie-Rückgewinnungssystem, eine Start-Stopp-Automatik und die Schaltpunktanzeige zum Einsatz, um den Verbrauch zu drücken.

    Für den Antrieb stehen zwei Benziner und ein Diesel zur Wahl: Das Einstiegsmodell Cooper Clubman mit 88 kW/120 PS verbraucht so laut Hersteller 5,5 Liter Superplus auf 100 Kilometer. Der turbogeladene Cooper S Clubman mit 128 kW/175 PS benötigt 6,3 Liter Superplus, das 80 kW/110 PS starke Dieselmodell Cooper D Clubman verlangt nach 4,1 Liter Diesel.

    Seine Premiere feiert das Modell auf der IAA in Frankfurt (13. bis 23. September).In Österreich ist der Clubman ab 10. November 2007 erhältlich; die Preise:
    Mini Cooper Clubman 20.850,- Euro
    Mini Cooper S Clubman 25.450,- Euro
    Mini Cooper D Clubman 21.840,- Euro

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed