AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Limitiert: Porsche Boxster RS 60 Spyder

Referenz an einen Klassiker

Anfang Dezember wird Porsche auf der Bologna Motor Show das Sondermodell des Boxster präsentieren, ab März ist es erhältlich.

Der Boxster RS 60 Spyder erinnert in Farbe und Ausstattung an die Porsche-Rennsport-Ära der 1960er Jahre. Ab den späten 1950ern war der 718 Spyder das wichtigste Rennmodell der Firma Porsche, er löste den „James-Dean-Spyder“ 550 ab.

Mit der Weiterentwicklung 718 RS 60 gelang dem Werk ein wichtiger Schritt auf dem Weg in den Kreis der ganz großen Sportwagenfirmen: Der erste Gesamtsieg bei einem der großen Klassiker. Nach unzähligen Klassensiegen gewannen 1960 Hans Herrmann/Olivier Gendebien das 12-Stunden-Rennen auf der unbarmherzigen Flugplatzpiste von Sebring in Florida.

Das silberne Sondermodell des Boxster greift den Purismus des Rennsport-Zweisitzers mit Mittelmotor wieder auf. Der Bugteil aus dem SportDesign-Paket unterscheidet den RS 60 Spyder vom Boxster S. Eine modifizierte Abgasführung mit Sportabgasanlage und Doppelendrohr steigert die Leistung auf 303 PS.

Distanzscheiben sorgen für breitere Spur und markanteren Look der 19-Zoll-Räder. Ebenfalls serienmäßig: Das Porsche Active Suspension Management (PASM). Der Innenraum kontrastiert mit Naturlederausstattung in „carrerarot“ mit der Außenfarbe „GT-silbermetallic“.

Die Auflage ist auf 1960 Stück limitiert; iIn Österreich ist der neue Boxster RS 60 Spyder ab März um 75.400,– Euro erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.