AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Smarte Sache!

Hunderte smart-Fans werden von 24. bis 26. August beim größten smart-Treffen Europas erwartet, mit Corso und Livekonzert.

Vom 24. bis zum 26. August 2007 wird bereits zum 7. Mal das größte smart-Treffen Europas veranstaltet. Schauplatz von smart times 2007 ist wie schon im vergangenen Jahr die Europasportregion Kaprun/Zell am See.

Ein eigens am Flughafengelände von Zell am See errichtetes „smarts community area“ wird Treffpunkt und Anlaufstelle für alle Aktivitäten während des gesamten Veranstaltungswochenendes sein. Neben vielen anderen Attraktionen erwarten die Besucher Highlights wie der Auftritt des österreichischen Pop-Duos Luttenberger*Klug.

Aktivitäten

Zu den Highlights zählt die Teilnahme am smart Corso rund um den Zeller See. Es warten eine abwechslungsreiche Strecke, ein beeindruckendes Panorama und in den Orten natürlich eine Menge Publikum. „Sehen und gesehen werden“ lautet des Motto der Rundfahrt, die dieses Jahr erstmals rund um den Zeller See sowie durch die Zentren von Zell am See, Kaprun und Thumersbach führt. Bei smart on boat können sich die Gäste bei einer Rundfahrt auf dem Zeller See mit einzigartigem Blick auf die umliegende Bergwelt zu chilliger Musik auf die „smart night“ einstimmen.

Als besonderes Highlight findet dieses Jahr zeitgleich am Flughafengelände Zell am See die „Red Bull dropzone 07“ statt. Nein, es geht nicht um smart-Weitwurf: Weltklasse-Fallschirmspringer aus aller Welt duellieren sich drei Tage lang beim spannenden Zielspringen, bei dem oft nur wenige Zentimeter über Sieg und Niederlage entscheiden.

Der schnellste und verrückteste smart des Treffens werden prämiiert; auch dieses Jahr wird außerdem bei smart times für einen guten Zweck aufs Gaspedal gestiegen. An der Seite eines BRABUS-Rennfahrers kann jeder spüren, was aus einem smart herauszuholen ist. Eine Fahrt kostet EUR 4,-, der gesamte Erlös wird dem SOS-Kinderdorf gespendet.

Luttenberger*Klug - live in concert

Am Samstag, den 25. August 2007 stimmt das derzeit wohl angesagteste Pop-Duo Österreichs, Luttenberger*Klug, hunderte smart Fans auf die smart night ein. Sie geben ein exklusives unplugged-Konzert. Hinter dem Bandnamen steckt ein Pop-Duo aus der Steiermark - Michelle Luttenberger und Chrissi Klug. Ab 20:00 Uhr begleitet die Coverband „Macho Blue“ die smart-Fans mit ihrem Live Rock in eine lange Nacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.