AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Österreich-Premiere für zwei neue Großraum-VW

Caddy Maxi Life und Multivan PanAmericana

Auf der IAA vorgestellt, kommen Anfang 2008 der gestreckte VW Caddy und das Sondermodell des Allrad-Multivan nach Österreich.

Abenteuerlustig: Multivan PanAmericana

Er war bereits auf der Tullner „Austro Caravan“ zu bewundern: Das allradgetriebene Sondermodell PanAmericana soll Fahrer ansprechen, die sich auch gerne abseits der Straße bewegen und Abenteuer suchen. Der PanAmericana erinnert an die rund 23.000 Kilometer lange Route von Alaska bis nach Feuerland, die 1999 von einem Multivan mit Allradantrieb in 15 Tagen absolviert worden ist.

Das in „Salt Lake Grey“ lackierte Sondermodell mit Allradantrieb macht shcon optisch mit Unterfahrschutz und Seitschwellern auf Offroader. Im Innenraum glänzt eloxiertes Alu-Riffelblech als Bodenbelag für den Fahrgastraum, für Wohnlichkeit sorgen sechs (Leder-)Einzelsitze und eine reichhaltige Komfortausstattung: Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Safe-Sicherung und Innenbetätigung, elektrische Fensterheber vorne, ab der B-Säule abgedunkelte Scheiben, ESP inkl. Bremsassistent, Sperrdifferenzial 100%, Nebelscheinwerfer und die 17-Zoll-LM-Räder „Solace“.

In den Schauräumen wird der Multivan PanAmericana aller Voraussicht ab Jänner 2008 zu sehen sein, die Preisliste beginnt bei 56.409,- Euro. Motorisch hat man die Wahl zwischen zwei TDI-Versionen (131 PS uns 174 PS) oder einem V6-Benziner mit 235 PS.

Raumwunder: Caddy Maxi Life

Er feiert sein Debüt bei der Vienna Auto Show im Jänner 2008, der Marktstart wird danach vermutlich noch im ersten Quartal erfolgen. Ab 22.885,- Euro wird die um 47 Zentimeter gestreckte Version des Caddy erhältlich sein.

Der flexible Innenraum bietet Mitfahrgelegenheit für bis zu 7 Passagiere (bei 380 Liter Kofferraumvolumen) bzw. nach Ausbau der dritten Sitzereihe einen Laderaum von bis zu 1.350 Liter Fassungsvermögen. Die Motorenpalette umfasst die Benzinversion (102 PS) und zwei TDI-Aggregate mit 105 PS (auch mit DSG erhältlich) und 140 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.