AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mr. Harpers Handschrift

Volvo hat die Modelle S40 und V50 überarbeitet, Exterieur und Interieur wurden grundlegend „erfrischt“, es gibt innen mehr Ablagen.

Mehr Dynamik: S40

Der neue Look bringt den Volvo S40 in puncto Design näher an den im Herbst des Vorjahres völlig neuen Volvo S80 heran. Gleichzeitig orientiert sich der überarbeitete Volvo V50 in vielen optischen Details am neuen Volvo V70. Das neue Frontdesign mit geänderten Scheinwerfern, modifiziertem Kühlergrill mit größerem Volvo-Emblem sowie der breite Lufteinlaß in der Frontschürze, verleiht dem Volvo S40 optisch mehr Präsenz und Dynamik.

"Der Volvo S40 wirkt von vorne breiter und niedriger als bisher. Die niedrigeren Heckleuchten mit geänderter Grafik und LED-Technik aber auch die neu gestaltete Heckschürze unterstreichen den dynamischen Auftritt", meint Steve Harper, der für die Designmodifikationen des Volvo S40 und V50 verantwortlich war.

Mehr Identität: V50

Die Frontpartie des V50 wird jetzt vom neu gestalteten, schwarzen Kühlergrill dominiert. Die V-förmigen Sicken auf der Motorhaube finden ihre Fortsetzung in der Frontschürze, die mit einer vertikalen Unterteilung an den neuen Volvo V70 erinnert. "Dadurch fiel die optische Differenzierung zum Volvo S40 größer aus", ergänzt Steve Harper. Zusätzliche Reflektoren, die in die Heckschürze integriert sind, unterstützen die Breitenwirkung beider Modelle. Neu gestaltete Endrohre ergänzen die Überarbeitungen am Heck.

Mehr Ablagen

Bei der Gestaltung des Interieurs stand die Optimierung der Ablagefächer im Vordergrund. Durch völlig neu konzipierte Türverkleidungen können nunmehr Wasserflaschen in den verbreiterten Fächern liegend untergebracht werden. Die nahezu frei schwebende Mittelkonsole wurde verlängert und ist optional auch in Echtholz erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.