AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW zeigt Stoffauto-Studie „Gina“

Das kleine Schwarze

Bei 30° waschbar? - Das Konzeptfahrzeug BMW Gina trägt ein flottes Hightech-Textilkleid an Stelle einer konventionellen Metallhaut.

mid/hh

Hier finden Sie Fotos der Studie Gina!

Aufgespannt auf ein Gerüst aus Aluminiumstreben reduziert dieser Spezialstoff das Gewicht der Roadster-Studie - und verbirgt zudem überraschende Details. So sind etwa die Scheinwerfer unter der lichtdurchlässigen aber undurchsichtigen Haut verborgen und werden erst sichtbar, wenn der Fahrer sie einschaltet.

Der Heckspoiler drückt sich nur bei Bedarf durch den flexiblen Stoff; vorher ist er nicht zu erkennen. So wie auch sämtliche anderen Fugen durch den neuen Werkstoff verborgen bleiben:

Türen, Motorhaube und Kofferraumklappe sind im geschlossenen Zustand nicht zu sehen, so dass der Eindruck einer vollkommen planen Außenhaut entsteht. Bei hoher Motorleistung können sich zudem die Nieren im Kühlergrill weiter öffnen.

Die optische Ähnlichkeit des Zweisitzers mit dem BMW Z4 ist kein Zufall. Denn das Forschungsfahrzeug entstand lange vor dem bereits seit 2003 erhältlichen Roadster und diente diesem in Teilen als Vorlage.

Ob es die Stoffhaut jemals in die Serienfertigung schaffen wird, ist noch unklar. Erstmals öffentlich vorgestellt wurde die Gina-Studie anlässlich der Eröffnung des Museums in der Münchner BMW-Welt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.