AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VW Golf, Skoda Superb & Audi Q5

Die 25. Auflage des Großen Österreichischen Automobilpreises ist ein Triumph für den VW-Konzern, VW Golf, Skoda Superb und Audi Q5 gewinnen ihre Klassen.

Die diesjährigen Gewinner in einem Bewerb mit großer Tradition (wir feiern heuer bereits die 25. Auflage dieser prestigeträchtigen Auszeichnung) stehen fest. Im Rennen um den „Großen Österreichischen Automobil-Preis“ haben die 54 Mitglieder der kompetent und prominent besetzten Fachjury – ihr gehören führende Motorsportler, Motorjournalisten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an – und Tausende Leser des ARBÖ-Klubjournals FREIE FAHRT die besten und beliebtesten Autos des Jahres aus insgesamt 36 Kandidaten gewählt.

In der Kategorie „Start“ (günstigster Verkaufspreis eines Automodells laut Preisliste bis € 20.000,–) geht der VW Golf mit 115 von 189 möglichen Punkten als Erster über die Ziellinie. 77 Punkte verhelfen dem Skoda Superb in der Kategorie „Medium“ (€ 20.001,– bis € 40.000,–) zum obersten Platz auf dem Siegespodest. Und in der Kategorie „Premium“ (von € 40.001,– bis € 60.000,–) holt sich der Audi Q5 mit 130 Punkten die Goldmedaille.

Interessant: Die drei Siegerautos konnten sich sowohl bei den FREIE FAHRT-Lesern als auch bei der Fachjury gleichermaßen durchsetzen. VW Golf und Audi Q5 holten sich in der Leserwahl jeweils in acht Bundesländern den ersten Platz. Alle drei Sieger erreichten bei den Lesern in jedem Bundesland einen „Stockerlplatz“.

Von der Bedeutung für die Automobilindustrie lässt sich die Auszeichnung von ARBÖ und FREIE FAHRT (wird seit 1984 jährlich vergeben) mit dem deutschen „Goldenen Lenkrad“ oder dem Bewerb zum „Car of the Year“ in Japan vergleichen. Es handelt sich um eine österreichische Autowahl mit internationaler Strahlkraft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.