AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Träum deinen Traum!

Citroen lotet mit dem Hypnos die Grenzen des Bewusstseins aus, der Mazda Kiyora träumt lieber vom kleinen, reinen Glück in der City.

Schlafen, vielleicht auch träumen: Citroen Hypnos

Einige Wochen vor der Mondial de Paris 2008 stellt Citroen ein neues Konzept für ein Crossover-Fahrzeug vor: den Hypnos.

Dynamik eines Coupés, Eleganz einer Limousine, Raumverhältnisse eines SUV – das alles soll der Hypnos laut Hersteller "spielen".

Auch der Innenraum des Viersitzers soll ein besonderes Sinneserlebnis bereithalten – bislang gibt es nur einige beinah verstörende Illustrationen...

Realistischer die Technik: ein Hybridantrieb mit 200 PS soll den Verbrauch (4,5l auf 100km) ebenso niedrig halten wie den CO2-Ausstoß (120g/km).

In homöopathischen Dosen werden die bewusstseinserweiternden Elemente des Hypnos wohl auch in den neuen C4 einfließen, auf den die Studie einen ersten Ausblick gibt.

City Slicker: Mazda Kiyora

Die Farbwahl deutet auf den Meeresboden hin, aber der Kiyora ist auf dem Asphalt der Großstadt zuhause. Inspiration für die fließenden Formen der Studie hat man sich aber vom Wasser geholt.

Der Name bedeutet auf japanisch "Reinheit". Unter der Wasseroberfläche arbeitet ein ein 1,3-l-Vierzylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung, gekoppelt an die spezielle Start-Stop-Automatik namens "Smart Idle Stop System" und ein neues Sechstufen-Automatikgetriebe.

Die anvisierte Zielgruppe des Kiyora: jungen Stadtmenschen, die leistbare, praktische Autos mit höchst möglichem Coolnessfaktor suchen. Also wir alle!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.