AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für Puristen & Stilisten

Neue Spritsparversionen der Fiat Modelle Croma, Bravo und 500 stellen sich unter anderem auf dem Pariser Automobilsalon dem Publikum vor.

mid/sta

Die "Pur-O2"-Modelle sind mit einer Start-Stop-Automatik, Leichtlaufreifen, einem Aerodynamikpaket sowie einem reibungsarmen Motoröl ausgerüstet.

Dadurch sinkt der Kraftstoffverbrauch beispielsweise beim Fiat 500 mit 1,2-Liter-Ottomotor und Automatikgetriebe um 0,2 Liter auf 4,8 Liter je 100 Kilometer.

Die Sparversionen sollen im November auf den Markt kommen, zu Preisen hat sich Fiat bislang nicht geäußert.

Tips vom Auto: Eco Drive

Ebenfalls in Paris zu sehen ist das neue "Eco Drive"-System, das ab 2009 in Kombination mit dem Blue&Me-System in allen Fiat-Modellen zum Einsatz kommen kann.

"Eco Drive" sammelt während der Fahrt alle verbrauchsrelevanten Daten, die nach der Übertragung per USB-Stick auf dem eigenen Computer angesehen werden können. Zudem hat jetzt auch das Auto mehr Mitspracherecht: das System gibt Tips zu einem effizienteren Fahrstil.

Diesel einmal anders

Besonders hübsch rollt der von Renzo Rosso, dem Gründer des Mode-Labels Diesel, entworfene Fiat 500 auf die Messe an der Seine.

Der Kleinstwagen ist unter anderem an gelben Ziernähten im Innenraum und an den gelb lackierten Bremssätteln zu erkennen.

Seitlich sind spezielle Chromleisten angebracht und drei übereinander liegende Lüftungsgitter in die B-Säule eingelassen.

Neu: Qubo

Der Fiat Bravo Sport kommt mit einem 121 kW/165 PS starken 2,0-Liter-Dieselmotor daher. Optisch aufgewertet wurde das Modell unter anderem mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, roten Bremssätteln und einem Heckspoiler.

Auch in Paris vertreten ist der Fiat Qubo. Der kastenförmige Fünftürer ist die Pkw-Version des Kompakttransporters Fiorino und richtet sich besonders an Familien mit Kindern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.