AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausblick auf den Mazda1

Schritt für Schritt nähert sich Mazda mit neuen Designstudien dem für die nahe Zukunft geplanten Kleinwagen unterhalb des Madza2 an.

mid/ec

In Paris zeigt der japanische Hersteller jetzt mit dem Kiyora die Vision eines umweltfreundlichen Stadtautos. Durch eine besonders leichte Karosserie - genaue Gewichtswerte nennt Mazda hierzu allerdings nicht - und einen sparsamen 1,3-Liter-Benzinmotor mit Sechsgang-Automatikgetriebe und Start-Stop-System soll in der Praxis später für den 2+2-Sitzer ein CO2-Ausstoß von unter 90 Gramm je Kilometer realisiert werden.

Von einem zukünftigen Mazda1 ist das Concept Car allerdings noch ein gutes Stück entfernt. Zwei sich nach oben öffnende Flügeltüren, eine hauchdünne Stoffbespannung der Rücksitze oder der futuristische Armaturenträger dürften im Serienmodell praktischen Erwägungen sowie dem allgegenwärtigen Rotstift der Kostenaufseher zum Opfer fallen.

Neben der Motorentechnik werden sich am Serienmodell wohl am Ende vor allem Teile des Designs wiederfinden. Kiyora bedeutet laut Mazda auf japanisch so viel wie "sauber" oder "rein", denn die Designer sollen sich am Wasser orientiert haben, und wer will, kann in der Studie tatsächlich die Form eines Wassertropfens erkennen.

Wie viele weitere Studien noch kommen bis eine wirklich seriennahe Version des Madza1 zu sehen sein wird, will Mazda nicht verraten. Noch wäre auf diversen internationalen Messen Zeit für neue Varianten, bis der Stadtwagen dann voraussichtlich Anfang 2011 auf den Markt kommen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.