AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine Prise Evo

Mit einem ganz neuen, markentypischen Gesicht geht der Mitsubishi Colt nach einer Modellpflege in die zweite Hälfte seines Lebenszyklus.

mid/hh

Der trapezförmige Kühlergrill und die grimmig blickenden Scheinwerfern beim Drei- und Fünftürer orientieren sich jetzt am Frontdesign des Mittelklassemodells Lancer – und somit auch des Rallye-Streitwagens Evo X.

Das soll die Markenidentität schärfen. Zudem ist das Einstiegsmodell der Japaner nach dem Lifting ein wenig breiter und niedriger als bisher, das maximale Kofferraumvolumen ist von 854 Liter auf 1.032 Liter gewachsen.

Die Motorenpalette besteht aus zwei Benzin-Saugmotoren mit 55 kW/75 PS und 70 kW/90 PS sowie einem Turbo-Benziner mit 110 kW/150 PS.

Das Top-Triebwerk ist den neuen und betont sportlichen Colt "Ralliart"-Varianten vorbehalten, die außerdem mit besonders straffem Fahrwerk und versteifter Karosseriestruktur daherkommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.