AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche: Modellpflege für Carrera 4

4x neu

Carrera 4 und 4S sollen mit Direkteinspritzung, Doppelkupplungsgetriebe und neuer Allradtechnik sparsamer und leistungsfähiger werden.

mid/hh

Hier sehen Sie Bilder des veränderten Porsche Carrera 4!

Die Überarbeitung des Porsche 911 geht mit den Allradmodellen in die nächste Runde. Der Einstiegs-Boxermotor leistet nach der Umstellung auf Direkteinspritzung aus 3,6 Litern Hubraum 254 kW/345 PS, das sind 20 PS mehr als bisher. Der Verbrauch sinkt laut Hersteller auf 10,1 Liter Super Plus pro 100 Kilometer.

Das 3,8-Liter-Triebwerk legt um 30 PS zu und bringt es auf 283 kW/385 PS Leistung, der Verbrauch soll 10,7 Liter betragen. Für die Kraftübertragung sorgt serienmäßig eine manuelle Sechsgang-Schaltung, gegen Aufpreis ist ein Doppelkupplungsgetriebe erhältlich, das die bisher angebotene Wandlerautomatik ersetzt.

Beim Allradantrieb kommt an Stelle der Visco-Lamellenkupplung eine elektronisch gesteuerte Kupplung zum Einsatz, die schneller reagieren soll. Das System wird in ähnlicher Form bereits im 911 Turbo eingesetzt. Serienmäßig an Bord ist zudem eine mechanische Hinterachsquersperre.

Äußerlich sind die modellgepflegten Allradvarianten unter anderem an neuen LED-Scheinwerfern und -Heckleuchten sowie an einem Reflektorband am Heck zu erkennen. Auf der Optionsliste findet sich nun ein Navigationssystem mit Touch-Screen.

Ab 25. Oktober 2008 sind alle allradgetriebenen Carrera-Modelle im Handel erhältlich. Die Preise beginnen bei 106.850,– Euro für den Carrera 4. Das Cabriolet und der Carrera 4S kosten 120.890,– Euro, während für das Carrera 4S Cabriolet 134.090,– Euro berechnet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.