AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rekord-Spaß

smart times 08 war trotz des schlechten Wetters ein voller Erfolg, der smart-Korso mit über 700 Autos bedeutet neuen Weltrekord.

smart times 08 - Die besten Bilder

  • Fotogalerie I

  • Fotogalerie II

    Von 22. bis 24. August fand in Zell am See/Kaprun zum dritten Mal smart times, das größte smart Treffen Europas, statt. Über 1000 begeisterte smart Autofahrer aus ganz Europa feierten den 10. Geburtstag des kultigen Flitzers smart fortwo. Die dreitägige Veranstaltung stand dabei ganz im Zeichen der Rekorde.

    Guinness Weltrekord der längsten smart Parade mit 743 Fahrzeugen gelungen. Das Ziel für den Guinness Weltrekordversuch war hoch gesteckt. Mehr als 369 smart mussten eine Strecke von mindestens 3,5 Kilometern zurücklegen, wobei der Abstand von Auto zu Auto nicht mehr als zwei Autolängen betragen durfte.

    Diese Mindestanforderungen wurden weit übertroffen: 743 smart bewältigen die Corsostrecke und machten den Veranstalter Mercedes Benz Österreich zum neuen Weltrekordhalter der „längsten smart Parade“.

    „Wir sind sehr stolz auf unsere stetig wachsende smart Community, ohne die solch ein Erfolg nie möglich gewesen wäre“ kommentierte Mag. Peter Pixner, Marketingleiter von Mercedes-Benz Österreich den Weltrekord.

    „Ich war auch von der Kreativität der smart Fahrer begeistert: die Vielfalt der bei smart times 08 präsentierten Fahrzeugen beweist, wie sehr smart zum Kultauto geworden ist“ fügte Pixner hinzu.

    Besucherrekord für die Region Zell am See/Kaprun.

    Trotz der schlechten Wetterbedingungen ließen sich die smart Fans die Laune nicht verderben und erschienen so zahlreich wie noch nie in Zell am See/Kaprun. Über 2.000 Besucher testeten die neuesten Modelle, nahmen an Kreativwettbewerben teil und vergaßen dabei nicht den guten Zweck. 2.000 Euro wurden zu Gunsten der ClownDoctors Salzburg im Rahmen des Events gespendet.

    Bei der fulminanten Geburtstagsfeier am Samstagabend gab es eine smart Geburtstagstorte in Originalgröße als Überraschung für die begeisterten smart-Fahrer.

    Anschließend feierten diese bis in die Morgenstunden eine ausgelassene Party zu den rockigen Songs der österreichischen Band SheSays und der Coverband Funtastic. smart times 08 erwies sich somit als voller Erfolg für Besucher, Veranstalter und die Region Zell am See/Kaprun.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    smarttimes08

    Weitere Artikel:

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.