AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Subaru Impreza pro:sports:line

Exklusiv für Österreich

Nachdem der Premiere des Subaru Impreza im Herbst 2007 folgt nun die sportliche Variante nach: der Impreza pro:sports:line der 2. Generation.

Bereits die erste Generation des Subaru Impreza pro:sports:line, einer ausschließlich am österreichischen Markt verfügbare Modellvariante, war laut Angabe des Importeurs überaus erfolgreich und zeichnet für knapp 50 Prozent aller zugelassenen Impreza 2.0 im Gesamtjahr 2007 verantwortlich. Mit der neuen Generation soll an diesem Erfolg angeknüpft werden.

Traditionell ist bei der neuen Generation des Impreza pro:sports:line die Farbauswahl. Um die Exklusivität zu wahren, gibt es den sportlichen Impreza serienmäßig in den gewohnten Farben Weiß und Schwarz.

Die Motorisierung: Der 4-Zylinder-Boxermotor mit 2 Liter Hubraum und 150 PS bei 6.400 U/min. und stemmt ein Drehmoment von 196 Nm bei 3.200 U/min. Damit beschleunigt der Impreza pro:sports:line in 9,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 193 km/h.

Der Subaru Impreza 2.0 pro:sports:line ist um 27.990,- Euro inkl. Aller Abgaben erhältlich; als Aufpreisextras gibt es eine Sportauspuffanlage um 480,- Euro sowie Metallic-Lackierung um 520,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.