AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nobel-Golf

Edel, nobel und (noch) auf keinem GTI-Treffen zu sehen, die Collectors-Edition des neuen Golf VI, vorerst aber nur ein Unikat.

„Trendline“, „Comfortline“ und „Highline“ heißen die drei offiziellen Ausstattungslinien des neuen Golf. Doch es gibt eine vierte Version. Inoffiziell, in keinem Prospekt und keiner Preisliste aufgeführt: die „Collectors Edition“.

Unter der Regie des Konzern-Designchefs Walter de Silva und der Leiterin des Designbereichs „Lifestyle & Performance“, Friederike Plock-Girmann, entstand mit dem Prototypen der Collectors Edition der wohl exklusivste Golf seit Bestehen der Baureihe.

Lackiert wurde die Studie der Collectors Edition in einem sehr dunklen, sehr edlen Blau – dem „Moonlight blue Perleffekt“. Während der Kühlergrill des Serien-Golf in Schwarz gehalten ist, wurde er hier ebenfalls in Wagenfarbe ausgeführt.

Im Bereich der Felgen kommen die neuen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen „Vancouver“ zum Einsatz. Sie sind optional auch für die Serie bestellbar und wurden für die Collectors Edition eigens hochglanzpoliert.

Mit der Collectors Edition hält erstmals Naturleder in den Golf Einzug. Es ziert die Sitze (Lehnenwangen, Sitzseiten, Mittelbahn und Bespannteile), die Mittelarmlehne und die Türinserts. Farblich wurde das naturbelassene Leder als Maßgabe Walter de Silvas in einem edlen Braunton mit der Bezeichnung „IOWA“ ausgeführt.

Es erinnert an die Noblesse handgefertigter, italienischer Schuhe. Abgesetzt sind die Lederteile im Bereich der ebenso sportlichen wie komfortablen Sportsitze mit schwarzen Kedern; zusammengefügt werden sie indes durch Nähte im Farbton „Naturbraun“.

Darüber hinaus setzen die Designer im Interieur Applikationen (u.a. Dekorleisten, Rahmen der Luftausströmer) im hochglänzenden Klavierlack ein. Komplett aus Aluminium gefertigt sind darüber hinaus die mit dem Schriftzug „Collectors Edition“ versehenen Türeinstiegsleisten – Insignien eines Unikats.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed