
Alfa MiTo mit neuem "Multi Air" -Motor | 01.09.2009
Tief atmen!
Mit der neuartigen elektrohydraulischen Ventilsteuerung "Multi Air" rollt der Alfa Romeo MiTo am 5. September zu den Händlern.
mid/sta
Das Besondere des Motors ist, dass statt einer Nockenwelle für die Einlassventile eine elektrohydraulische Ventilsteuerung zum Einsatz kommt.
Der Vorteil dabei ist, dass sich die Steuerung der Einlassventile an den jeweiligen Lastzustand anpassen. So können bis zu zehn Prozent Treibstoff gespart werden.
Der Multi Air-Motor des MiTo mit 99 kW/135 PS ist der erste Antrieb aus dem Fiat-Konzern, der mit dieser Technik angeboten wird.
Noch im Laufe des Jahres soll ein weiterer Motor mit 125 kW/170 PS zur Verfügung stehen.
Später soll Multi Air auch für Dieselmotoren angeboten werden. Die Preise für den neuen MiTo sind noch nicht bekannt.