AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Formsache

Designchef Christopher E. Bangle verlässt nach über 16 Jahren Design für BMW, Rolls-Royce und Mini die BMW Gruppe.

mid/hh

Der 52jährige Amerikaner war seit fast 17 Jahren bei der Gestaltung von Fahrzeugen der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce federführend.

Während dieser Zeit polarisierte er immer wieder mit gewagten Modellen und Studien.

Heftig umstritten bei Kunden und Autointeressierten waren unter anderem im Jahr 2001 die Gestaltung der Heckpartie der kürzlich abgelösten 7er-Reihe oder die turnschuh-artige Karosserieform des Z3 Coupé.

Bangle will sich nun nach Unternehmensangaben Design-Projekten außerhalb der Automobilindustrie widmen.

Neuer Design-Chef bei BMW wird Adrian van Hooydonk (44). Der Niederländer arbeitete eng mit Bangle zusammen und ist seit 2004 für die Gestaltung der Modelle der Marke BMW zuständig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.