AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroen DS3 debütiert auf der IAA

Neuer Lifestyle-Zwerg

Das Top-Modell des neuen Citroen C3 heißt DS3, will vor allem durch sein Design punkten und gegen andere Lifestyle-Zwerge antreten.

mid/sta

Fotogalerie

Video auf MotorlineTV

Im Visier hat der DS3 beispielsweise den Mini oder den Fiat 500. Besonders auffällig ist die Möglichkeit zur Mehrfarbigkeit.

Dach, Außenspiegel und Räder können jeweils in einer anderen Farbe lackiert sein und so einen Kontrast zur restlichen Karosserie bilden.

Auch im Innenraum dürfen sich Farbenfrohe austoben und Armaturentafel, Schalthebelknauf und weitere Elemente nach dem eigenen Geschmack gestalten.

Neben der auffälligen Lackierung soll auch die Karosserie für einen stylischen Auftritt sorgen: Das Dach des DS3 scheint aufgrund der schwarz lackierten A-, B- und C-Säulen zu schweben.

Die Gürtellinie erhebt sich hinter der B-Säule und ist wie eine Haifischflosse geformt, außerdem fallen die vertikalen LED-Leisten in der Frontschürze besonders auf.

Neben den optischen Reizen soll der Stadtflitzer aber auch mit praktischen Werten überzeugen.

Dank schlanker Rückenlehnen der Frontsitze sowie einem steilen Heck sollen laut Hersteller fünf Personen bequem in dem 3,95 Meter langen und 1,46 hohen DS3 Platz nehmen können.

Das Kofferraumvolumen beträgt 285 Liter. Für den Antrieb stehen zwei Turbodieselmotoren mit 66 kW/90 PS und 80 kW/109 PS sowie drei Benzinmotoren mit Leistungswerten von 70 kW/95 PS bis 110 kW/150 PS zur Verfügung.

Der kleinste Diesel schafft einen CO2-Ausstoß von 99 Gramm je Kilometer, bei den Benzinern liegen die Werte zwischen 136 Gramm und 160 Gramm.

Die Sicherheitsausstattung umfasst serienmäßig unter anderem den Schleuderschutz ESP sowie sechs Airbags. Ebenfalls immer an Bord sind ein Geschwindigkeitsregler sowie eine Schaltpunktanzeige.

Der DS3 kann ab der Premiere bestellt werden, die Auslieferungen beginnen erst im kommenden Jahr. Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.