AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroen zeigt Innenraum der Studie DS Inside

Modernes Wohnen

Einen Ausblick auf die Innenraumgestaltung seiner neuen DS-Modelle gibt Citroen mit veröffentlichten Bildern der Studie DS Inside.

mid/sta

Das Konzeptfahrzeug zeichnet sich im Inneren durch eine besonders edle Anmutung aus: Chrom-Zierrat, schöne Teppiche und die hell hervorstechende Armatur sollen für einen hochwertigen Eindruck sorgen.

Die speziellen Sitze mit schimmerndem Lederbezug liegen besonders tief und verfügen über starke Konturen.

Gemeinsam mit dem kleinen und abgeflachten Lenkrad soll der Innenraum so auch etwas Sportlichkeit erhalten.

Die neuen DS-Modelle sollen sich an die Spitze ihrer jeweiligen Baureihe setzen und mit speziellem Karosserie-Design und besonderer Ausstattung neue Kundenkreise locken.

Bereits im kommenden Jahr soll das erste Modell der DS-Reihe auf Basis des C3 und unter der Bezeichnung DS3 zu den Händlern rollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.