AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hat was Feminines

Nur für Judith? Prof. Ernst Fuchs hat sich vom Styling der neuen Generation des Kleinwagens von Ford inspirieren lassen.

Hier sehen Sie Bilder des Ford ka fantastic arts!

Wer hat da „Tuning“ gesagt? Mit dem Ford ka fantastic arts gibt es jetzt ein Art Car aus Wien.

Ford Österreich hat mit Prof. Ernst Fuchs einen der renommiertesten bildenden Künstler des Landes darum gebeten, seine ganz spezielle Version des neuen Kleinwagens zu gestalten.

Ernst Fuchs und Autos - da denkt man unweigerlich an des Meisters schon legendären goldenen Rolls-Royce. Zum Automobil hat er ein Naheverhältnis:

"Was mich als Künstler am Menschen im Allgemeinen, und an ihren weiblichen Vertretern im Besonderen immer schon fasziniert hat, sind die Kurven! Autos und Autofahren hat ebenso sehr viel mit Kurven zu tun und so habe ich mich - eigentlich schon mein ganzes bisheriges Leben lang - AUCH mit Autos befasst."

Nur für Judith?

In der Linienführung des Ford Ka entdeckt Prof. Fuchs feminine Züge:

"Der Ford Ka ist ein kompaktes, kurviges Auto, das auch den Damen Spaß machen wird. Ich habe dem Flitzer die Kurven meiner “Judith“ – die es leider nur in meiner Fantasie gibt – verpasst und finde, dass die beiden wunderschön harmonieren“, erläuterte er anlässlich der Präsentation in seiner Villa am 30. Jänner.

Dieses Fahrzeug ist ein unbezahlbares Einzelstück - haben wir, wie bei so vielen anderen Kunstwerken, vielleicht die Aussicht auf eine preislich etwas günstigere Reproduktion?

Bernhard Soltermann, der Generaldirektor von Ford Österreich, macht uns Hoffnungen:

"Abhängig von der Resonanz auf den 'Ford ka fantastic arts' können wir uns eventuell vorstellen, später im Jahr ein Sondermodell in kleiner Serie aufzulegen. Das Original werden wir zu Jahresende einem karitativen Zeck zuführen, etwa der Aktion 'Licht ins Dunkel'."

Übrigens, beeilt sich Ford mitzuteilen, liegt der Einstiegspreis für den Ford Ka bei 9.600 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.