AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fisker Karma kommt nach Europa

Karma bald kaufen

Henrik Fiskers Großprojekt, die sportliche Hybrid-Limousine Fisker Karma, soll künftig von der Emil Frey Gruppe in Europa vertrieben werden.

mid/sta

Der Emil Frey Gruppe gehören mehr als 100 Händler in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Tschechien, Ungarn und Polen an.

Jetzt sind die Schweizer Händlergruppe und der amerikanische Kleinserienhersteller für den Europa-Vertrieb des Karma eine Partnerschaft eingegangen.

Der Fisker Karma ist ein rund fünf Meter langer Viertürer mit extrem flacher und windschnittiger Karosserie.

Er wird von zwei Elektromotoren mit zusammen 296 kW/403 PS angetrieben, die von Lithium-Ionen-Akkus mit Strom versorgt werden.

Die Reichweite soll 80 Kilometer betragen. Danach lädt ein 154 kW/209 PS starker 2,0-Liter-Turbobenziner die Batterien während der Fahrt nach.

Die Idee und das Exterieur stammen aus der Feder von Henrik Fisker; er hat als Designer beispielsweise den BMW Z8 entworfen und war auch bei Aston Martin und Ford tätig.

Der Karma ist das erste Auto des 2007 gegründeten Herstellers, der unlängst eine komplette Fabrik (den ehemaligen Produktionsstandort des Pontiac Solstice/Saturn Sky/Opel GT) von General Motors gekauft hat.

Die Serienproduktion des Viertürers soll 2010 beginnen. 2012 sollen zwei weitere Karosserievarianten sowie eine zweite Baureihe folgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.