AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota & Subaru entwickeln Sportcoupé

Nennt ihn Toyobaru

Womögliche emotionale Lücken im Programm von Toyota könnten mit einem kompakten Sportwagen samt Boxermotor gefüllt werden.

mid/hh, jg

Eine Studie des 2+2-Sitzers mit Heckantrieb bildet eines der Highlights der von nicht-japanischen Herstellern weitgehend boykottierten Tokyo Motor Show.

Der Toyota FT-86 Concept entspringt einer Kooperation mit Subaru und zeigt sich als klassisches Coupé mit langer Motorhaube und flacher Passagierkabine.

Grimmig blickende Scheinwerfer und ein großer Kühlergrill-Schlund sprechen all jene an, die "Überholprestige" suchen.

Den Antrieb übernimmt ein 2,0-Liter-Boxermotor von Subaru, der auf eine Leistung von ca. 147 kW/200 PS kommen dürfte. Die Serienversion des Sportwagens, der unter anderem gegen Konkurrenz wie den Nissan 370Z antritt, könnte Ende 2011 auf den Markt kommen.

Apropos emotionale Lücke: Eine äußerlich modifizierte Version mit Subaru-Logo ist ebenfalls denkbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.