AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Carlsson veredelt Mercedes E 63 AMG

Jenseits des Sterns

Tuner Carlsson veredelt die Hochleistungs-Limousine Mercedes E 63 AMG, das Resultat trägt keinen Stern mehr & nennt sich E CK63 RS.

mid/al

Bildergaleris

Namensgeber der Firma ist der berühmte schwedische Rallyepilot Ingvar Carlsson, Masterminds sind die für ihre BMW-Arbeit bekannten Brüder Hartge. Carlsson befasst sich aber mit den Produkten von Mercedes.

Der Carlsson E CK63 RS verfügt über einen überarbeiteten V8-Motor und wurde mit 44 kW/60 PS Mehrleistung auf 430 kW/585 PS aufgerüstet. Für die Beschleunigung von null auf 100 km/h benötigt der getunte Hecktriebler mit 4,5 Sekunden jetzt drei Zehntelsekunden weniger als das "Basismodell".

Neben der Leistung hat man auch an der Optik gefeilt, wie zum Beispiel an der Frontschürze, den verbreiterten Kotflügeln, der Heckschürze und den 20-Zoll-Felgen. Eine neue Aerodynamikausstattung sorgt zudem bei steigender Geschwindigkeit für größeren Abtrieb.

Auch von innen präsentiert sich die veredelte E-Klasse im neuen Glanz. Die Sitze, das Lenkrad, der Automatikwählhebel sowie die Innenverkleidungen der Türen sind mit Leder und Alcantara ausgestattet. Der Preis für den Carlsson CK 63 RS beträgt circa 128.660 Euro ab Werk.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.