AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

PS & Nm von B&B

Kraftkur mit Turbo-Boost, etc.: Auf bis zu 368 kW/500 PS rüstet B&B das Cabrio-Coupé VW Eos mit dem V6-Benzinmotor auf.

mid/hh

Auf bis zu 368 kW/500 PS rüstet der Siegener Tuner B&B das Cabrio VW Eos mit V6-Benzinmotor auf. Für den Leistungszuwachs sorgen unter anderem ein Turbolader, ein geänderter Zylinderkopf und neue Ansaugrohre.

Insgesamt stehen vier Ausbaustufen zur Wahl: 265 kW/360 PS, 294 kW/400 PS, 331 kW/450 PS oder bei Bedarf auch 368 kW/500 PS.

In der Top-Version sprintet der Viersitzer in 4,2 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 308 km/h erreicht.

Die Preisliste für die Kraftkur reicht von 13.000 Euro bis 28.000 Euro ab Firma. Die Veredler bieten außerdem unter anderem diverse Anbauteile, Felgen, ein Gewindefahrwerk und eine Sportbremsanlage für den Eos an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.