AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat investiert und plant neue Modelle

Allegro con moto

Neben der Riesenbaustelle Chrysler will die Fiat-Gruppe unter ihrem "capo" Marchionne auch auf den Kernmärkten Europa durchstarten.

mid/ju

Investitionen in Höhe von acht Milliarden Euro hat Fiat-Chef Sergio Marchionne für die kommenden zwei Jahre angekündigt. Zwei Drittel der Ausgabensumme sollen auf Italien entfallen.

Als Ziel nannte er, im Jahre 2012 wieder auf einen Jahresausstoß von 900.000 Fahrzeugen zu kommen. Derzeit baut der Konzern 650.000 Fahrzeuge im Jahr. Helfen sollen beim Aufschwung insgesamt siebzehn Neuerscheinungen.

Bereits 2010 kommt der Lieferwagen Fiat Doblo in neuer Generation, der kompakte Alfa Romeo Giulietta und ein SUV der Marke Chrysler auf den Markt. 2011 sollen ein neuer Fiat Panda und der Nachfolger des Lancia Ypsilon sowie ein kompakter Mini-Van dazustoßen.

Der neue Panda wird in dem jetzigen Alfa-Werk von Pomigliano gefertigt, während ein geplantes City Car auf Panda-Plattform im serbischen Zastava-Werk montiert werden soll. Von Marchionne bestätigt wurde die geplante Stilllegung des sizilianischen Werkes von Termini Imerese, wo bisher der Lancia Ypsilon gefertigt wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.