AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Modellpflege und neuer Name: Fiat Punto Evo

Viva la Evolucion!

Unter neuem Namen & modellgepflegte ab Oktober beim Händler - der äußerlich stark überarbeitete Kleinwagen heißt "Punto Evo".

mid/hh

An der Front des Drei- und Fünftürers findet sich nun ein großer Haifischmaul-Kühlergrill, der in der Mitte von der Stoßstange geteilt wird.

Darüber findet sich ein weiterer schmaler Lufteinlass, der eine Chromspange im Stil des Kleinstwagens Fiat 500 trägt.Ebenfalls geändert wurde der Heckstoßfänger.

Durch die neue Front- und Heckpartie wächst die Gesamtlänge um drei Zentimeter auf 4,06 Meter, Einfluss auf das Platzangebot hat das jedoch nicht.

Neu im Motorenprogramm ist ein 1,4-Liter-Benziner mit rund 100 PS, der mit einer neuartigen elektrohydraulischen Ventilsteuerung ausgerüstet ist und besonders sparsam sein soll.

Die Dieselmotoren erhalten ein verbessertes Einspritzsystem und sollen nun die Anforderungen der Abgasnorm Euro 5 erfüllen. Alle Motoren sind serienmäßig an ein Start-Stopp-System gekoppelt, das den Motor beim Halten an der Ampel automatisch abstellt.

Aufgewertet ist auch die Sicherheitsausstattung; serienmäßig an Bord sind unter anderem sieben Airbags und der Schleuderschutz ESP. Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.